Vom 4. bis 6. September 2014 nehmen 237 Jugendliche im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz, um als Fraktionsmitglieder oder Vertreter der Landesregierung über aktuelle politische Themen zu debattieren und zu entscheiden. So auch auf dem Platz des Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt. „Die Beschlüssen der Jugendlichen werden anschließend an die Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen weitegeleitet“, so Alexander Vogt.
Der Herner SPD-Politiker lädt alle Jugendlichen aus seinem Wahlkreis zwischen 16 und 20 Jahren ein, sich für die Teilnahme zu bewerben. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende sowie junge Berufstätige. Die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und das Begleitprogramm in Düsseldorf übernimmt der Landtag Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen zum Jugend-Landtag sind über das Landtagsbüro von Alexander Vogt oder auf www.jugend-landtag.de zu erhalten. Ausreichend für die Bewerbung ist eine E-Mail oder Brief mit kurzer Begründung, warum das Interesse an der Teilnahme vorhanden ist.
Die Bewerbung ist zu richten an:
Landtag Nordrhein-Westfalen
Alexander Vogt
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
E-Mail: alexander.vogt@nulllandtag.nrw.de
Tel.: 02323-9884022
Bewerbungsschluss ist der 10. Juni 2014
Seit 2008 findet jedes Jahr der dreitägige „Jugend-Landtag“ im Düsseldorfer Parlament statt. Mehr als 1000 Jugendliche konnten seitdem dort in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und den parlamentarischen Arbeitsalltag eines Politikers/ einer Politikerin selbst erleben. Ziel ist es, durch „learning by doing“ die Jugendlichen über die parlamentarische Arbeit zu informieren und zu langfristigem politischen Engagement zu ermuntern.