Die medienpolitischen Landtagsabgeordneten der SPD-Landtagsfraktion besuchen in diesen Tagen die Spielemesse gamescom in Köln und den dazugehörigen gamescom congress. Dazu erklärt Alexander Vogt, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, der selbst auf einem Podium des Kongresses als Diskussionspartner zur Verfügung stand:
„Neue Innovationen, Besucherrekorde und zunehmend versachlichte und zielführende Diskussionen um die Bedeutung der Spielebranche zeigen, dass die gamescom in NRW gut aufgehoben ist. Sie ist hier zu einer festen Größe geworden und wir freuen uns sehr, sie in Köln halten zu können. Insgesamt bieten sich mit der Gamesbranche in NRW viele Synergieeffekte, welche Rot-Grün im Landtag und in der Landesregierung hervorragend nutzt. So wurde beispielsweise engage.nrw als interessante Brücke zwischen (Spiele-) Technologie und Industrie gelobt und viele Kongressteilnehmer berichteten uns von den guten Bedingungen an Rhein und Ruhr.
Bei all dem vergessen wir nicht, dass es eines verantwortungsvollen Umgangs mit Spielen bedarf und in ihnen auch für den Lernbereich große Chancen stecken. Ich habe selbst auf einem Podium darüber diskutiert, wie wichtig eine gute Medienerziehung heutzutage ist, beginnend bei den jüngsten in Kita und Schule, bis hin zu Senioren. Beispielsweise mit dem Medienpass sind wir bereits gut aufgestellt in NRW und werden auch weiter Initiativen anstoßen.“