Die Ankündigung der Herner SPD und CDU, Schulsozialarbeit anteilig durch kommunale Mittel ab 2015 zu finanzieren, bewertet der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt als ein „positives Signal“.
„Die soziale Arbeit an unseren Schulen ist notwendig. Jetzt sind auch Bund und Land verstärkt in der Pflicht, weitere Anteile zur Finanzierung dieser wichtigen Tätigkeit zu übernehmen“ forderte der Herner SPD-Vorsitzende. Die laufenden Gespräche zwischen Landes- und Bundespolitik müssten rasch zu einer vernünftigen Lösung führen, die die Fortführung der Schulsozialarbeit gewährleistet.
Die Forderung wird Alexander Vogt gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Dr. Frank Dudda nach den Herbstferien in einem persönlichen Gespräch mit dem NRW-Arbeits- und Sozialminister Guntram Schneider erörtern.