Herne erhält 6,4 Mio für die Städtebauförderung

Der nordrheinwestfälische Bauminister Michael Groschek hat das Städtebauförderprogramm 2014 präsentiert. Eine gute Meldung hierbei ist, dass der Bund seine Mittel für die Städtebauförderung in NRW von 75 Millionen Euro auf 115 Millionen Euro angehoben hat. „Für Herne ist das ein Erfolg, der lange Verhandlungen durch Land und Kommunen erfordert hat. In unserer Stadt stehen somit für den Stadtumbau West (Wanne-Mitte, u.a. Königin-Luisen-Schule) 4,516 Millionen und für Herne-Mitte 1,884 Millionen Euro zur Verfügung“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Vogt zum vorgestellten Programm. In Herne-Mitte sollen die Mittel u.a. für die Aufwertung des Gebäudebestandes und die Aufbereitung vorhandener Brachflächen eingesetzt werden. Die Stadtentwicklung in Nordrhein-Westfalen steht mit dem Programm im Fokus. Herne profitiert hierbei mit insgesamt 6,4 Millionen Euro.

Die notwendige Aufstockung der ergänzenden Finanzierung des Landes auf 162 Millionen Euro wurde bereits mit dem Nachtragshaushalt 2014 eingebracht. Die Städtebauförderung ermöglicht die ganzheitliche Förderung von Wohn- und Stadtquartieren, die erneuert oder umgestaltet werden müssen.

Der Einsatz der rot-grünen Landesregierung für mehr Förderung durch den Bund hat sich gelohnt. Nun stehen landesweit statt bisher 75 Millionen Euro rund 115 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Das Land ergänzt diese Summe mit jeweils 1,40 Euro pro Bundes-Euro und setzt somit aus eigenen Mitteln 162 Millionen Euro für die Städtebauförderung ein.