Die Länder sollen durch den Bund zur Finanzierung von Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen unterstützt werden. Durch diese Entlastung wird unter anderem ein drittes Investitionsprogramm von 2015 bis 2018 für den Kita-Ausbau ermöglicht. „Unser Ziel ist ein bedarfsgerechtes Angebot an Betreuungsplätzen für Kinder in den ersten drei Lebensjahren. Der Ausbau in Nordrhein-Westfalen geht weiter voran“, erklärt der Herner SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Vogt.
Das Land Nordrhein-Westfalen erhält insgesamt 118,6 Millionen Euro vom Bund. Auf den Jugendamtsbezirk Herne entfallen davon 926.614 Euro.
Die Verteilung berechnet sich aus der Anzahl der ein- und zweijährigen Kinder sowie aus der Betreuungsquote der Dreijährigen. Diese Aufteilung hat sich bei den Mittelvergaben der vergangenen Jahre bewährt. Für Herne heißt das konkret: 2450 ein- und zweijährige Kinder und eine Betreuungsquote für Dreijährige von 81,66 Prozent.
„Mit dem zusätzlichen Geld werden die bisherigen Anstrengungen gewürdigt und die frühkindliche Bildung erhält dadurch endlich den Stellenwert, den sie verdient“, so Alexander Vogt.