Alexander Vogt: „Land sichert die Schulsozialarbeit und entlastet Herne“

Die Schulsozialarbeit wird in Nordrhein-Westfalen durch das Land gesichert. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat heute bekannt gegeben, dass das Land für die kommenden Jahre dafür jeweils rund 48 Millionen Euro zur Verfügung stellt.

„Das ist eine gute Nachricht für Herne. Das Land übernimmt nun für unsere Stadt einen Anteil von 80 Prozent und gibt 729.851 Euro. Die wertvolle Arbeit in den Schulen wird damit anerkannt und der Haushalt der Stadt Herne entlastet“, so der Herner SPD-Abgeordnete Alexander Vogt.

„Die Schulsozialarbeit ist besonders in Städten mit sozial benachteiligten Stadtteilen wichtig und hilft Ungerechtigkeiten auszugleichen. Wir wollen gleiche Chancen auf Bildung und Teilhabe schaffen“ erklärt Alexander Vogt.

Die SPD-geführte Landesregierung unter Hannelore Kraft steht zu ihrem Prinzip „Kein Kind zurücklassen“. Das Land springt ein, weil der Bund die zeitlich begrenzte Unterstützung dieser immens wichtigen Arbeit nicht verlängert hat. Im Landesdurchschnitt übernimmt das Land einen Anteil von 70 Prozent der Kosten. Einmal mehr beweist die Landesregierung damit: Das Land ist ein verlässlicher Partner der Kommunen.