Medienforum NRW ist wichtiger Taktgeber für die Branche

Heute wurde das Medienforum NRW 2015 in Köln durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eröffnet. Drei Tage diskutieren nationale und internationale Fachleute und Gäste unter dem Motto „What´s next?“ die entscheidenden Fragen für die Gestaltung der Medien der Zukunft. Zum Forum und dessen wichtigen Impulsen erklärt Alexander Vogt, medienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:

„Das Medienforum NRW überzeugt in diesem Jahr als taktgebender Treffpunkt für Medienexperten und Gäste aus vielen verschiedenen Ländern. Hier werden die entscheidenden Zukunftsfragen des digitalen Wandels für Medien, Gesellschaft und Politik diskutiert.

Das gemeinsame Konzept von Medienforum NRW und Anga Com war eine richtige Entscheidung. Auch die Interactive Cologne findet parallel in dieser Woche statt. Nordrhein-Westfalen ist damit der Platz der Entwicklung von Zukunftsvisionen für Medien und den digitalen Wandel. NRW beweist einmal mehr, dass es Medienland Nummer 1 ist und in der Entwicklung voran geht.

Die große Herausforderung für die kommenden Jahre liegt darin, dass alle Menschen am digitalen Wandel partizipieren. Wo, wenn nicht in NRW ist der richtige Ort, um das zu gewährleisten? Das kann nur gelingen, wenn Politik ständig Innovationen unterstützt und dabei den Mensch in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig müssen wir Datensicherheit garantieren und die Menschen dazu befähigen, selbst zu entscheiden, welche Daten sie teilen. Und wir müssen die Chancen des medialen Wandels nutzbar machen. Das sind nur einige spannende Fragen, die die Branche in den nächsten Tagen in Köln diskutiert.“