Internationale Gamesbranche zu Gast in NRW

Heute hat die siebte gamescom in Köln eröffnet. Bis Sonntag werden auf der weltgrößten Messe für Computerspiele die Neuheiten der Branche vorgestellt. Die Spielebranche zeigt in allen Facetten, welches innovative Potenzial in ihr steckt. Noch bis Sonntag sind in Köln brandaktuelle Spiele zu sehen. „Mit 800 Ausstellern aus 45 Ländern und mehr als 300.000 Besuchern trifft sich die internationale Szene in der Domstadt“, kommentiert Alexander Vogt, medienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag.

„Die beeindruckende Resonanz zeigt, dass NRW das Medienland Nummer eins ist in Deutschland. Die Spieleindustrie ist hierbei ein wichtiger Pfeiler. Sowohl wirtschaftlich als auch kulturell leitet die Gamesbranche einen immensen Beitrag in unserem Bundesland. Die Film- und Medienstiftung NRW und das Mediencluster NRW unterstützen und fördern die ansässigen Unternehmen auch in digitalen Themen. So werden seit 2011 innovative audiovisuelle Medien gefördert. Die rot-grüne Regierungskoalition in NRW setzt sich für die notwendigen Rahmenbedingungen ein, um den wachsenden Markt der Games- und Kreativwirtschaft weiter zu etablieren.

Das diesjährige Motto der Messe lautet ‚Next Level of Entertainment‘. Es geht somit um neue Formen der Unterhaltung und der sogenannten virtual reality, bei der beispielsweise Datenbrillen für neue Eindrücke sorgen.

Die gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung von Games wird auch während des diesjährigen gamescom congresses am Donnerstag diskutiert. An diesem nehmen mehr als 140 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Forschung und Politik teil.“