Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt begleitete eine komplette Schicht die Herner Polizei.
In der Wache in Herne-Mitte und auf dem Streifenwagen im Herner Stadtgebiet informierte sich der SPD-Politiker über die Arbeitsbedingungen der Polizistinnen und Polizisten. In den acht Stunden konnte Alexander Vogt erleben, wie vielfältig sich die Tätigkeit der Herner Polizei gestaltet. Von Fahrzeugkontrollen und Objektschutz, über die Schlichtung von Streitigkeiten bis hin zu Schlägereien fiel in dieser achtstündigen Schicht vieles an.
„Die Zeit bei der Polizei war hoch interessant. Insbesondere die häufigen Situationswechsel mit immer neuen Herausforderungen benötigen viel Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Als Fragestellungen kamen durch die Tätigkeit auf, wie ggf. die polizeiliche Arbeit durch eine stärkere Kooperationen mit dem Ordnungsamt entlastet werden kann. Das Praktikum hat weiterhin gezeigt, dass eine stärkere personelle Ausstattung der Polizei, wie von der Landesregierung angekündigt, absolut richtig ist“ so Alexander Vogt.
„Mir geht es bei einem Praxistag darum, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der täglichen Arbeit zu erleben. Eine komplette Schicht dabei zu sein liefert viele Eindrücke, die wir als Politiker so sonst nicht mitbekommen. Die gemachten Erfahrungen sollen dazu beitragen, dass unsere politischen Entscheidungen besser werden“, erklärt der Herner Landtagsabgeordnete.
Einen Praxistag führte Alexander Vogt schon mehrfach durch. Er begleitete u.a. eine Schicht auf der Station eines Seniorenheims und in einer Kindertageseinrichtung.