Alexander Vogt: „In NRW spielt und arbeitet die weltweite Gamesbranche“

In Köln startet heute die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltung, die gamescom. Bis Sonntag können Besucher die etwa 800 Stände der Aussteller aus rund 50 Ländern besuchen. Zur Eröffnung der Messe erklärt Alexander Vogt, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:

„Als Medienland Nummer 1 ist NRW der richtige Ort, um die inzwischen sehr etablierte gamescom zu beherbergen. Wir freuen uns, dass Nordrhein-Westfalen nun zum achten Mal das Zentrum der Computerspielwelt ist und die größte Messe dieser Art in Köln veranstaltet.

Nicht nur in den nächsten Tagen spielt und arbeitet die internationale Gamesbranche hier bei uns. Längst ist die digitale Spieleindustrie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in unserem Bundesland, auch dank der attraktiven Bedingungen, die hier geschaffen wurden und weiter intensiviert werden. So fühlen sich viele relevante Publisher und Unternehmen der Branche in Nordrhein-Westfalen zuhause und es existiert eine vitale Förderung, beispielsweise durch die Film- und Medienstiftung.
Wir sind stolz darauf, dass viele Innovationen „Made in NRW“ sind. Dabei haben Games nicht ausschließlich Relevanz für Freizeitvergnügen. Direkt und mittelbar tragen digitale Spiele und daraus entstehende Innovationen und Produkte dazu bei, dass effektive neue Lernwege gefunden werden. „Serious games“ sind darüber hinaus in der Lage, Wissen und Werte zu vermitteln und auch für den Bereich der Gesundheitspolitik spielen Games eine zunehmende Rolle. All das wird in diesen Tagen in Köln diskutiert und in nächster Zeit in NRW weiterentwickelt, darüber freuen wir uns sehr.