NetzpolitikCamp: Social Media kompetent nutzen

Social Media und Ethik im Netz oder was steckt hinter Kryptowährungen? In insgesamt 15 Sessions debattierten die zahlreichen Teilnehmer beim dritten NetzpolitikCamp NRW über aktuelle netzpolitische Themen. Auch der medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Alexander Vogt freute sich über die guten Diskussionen mit vielen Experten und Interessierten.

Die als sogenanntes Barcamp durchgeführte Veranstaltung gab den Teilnehmern die Möglichkeit, eigene Themenvorschläge für 45-minütige Sessions zu machen.

Das NetzpolitikCamp wurde vor zwei Jahren von der damaligen SPD-geführten NRW-Landesregierung ins Leben gerufen. Nachdem die Veranstaltung sich 2015 mit netzpolitischen Fragen im Überblick auseinander setzte und 2016 den „Freifunk“ in den Fokus nahm, drehte sich in diesem Jahr alles rund um das Thema „Social Media für Erwachsene“. „Das Netzpolitikcamp NRW zeigt, dass dieses recht neue Diskussionsangebot eine gute Austauschplattform zu aktuellen Themen ist“, so Alexander Vogt.