Als führendes Medienland ist Nordrhein-Westfalen in einer Vorreiterfunktion für ganz Deutschland. Die Gamesbranche stellt ein immer wichtiger werdendes Element im Arbeitssektor dar. Mit der gamescom hat die größte Computer- und Videospielmesse seit 10 Jahren ihr Zuhause in Köln. Im Nachgang zur diesjährigen gamescom bittet die SPD-Fraktion die Landesregierung um einen schriftlichen Bericht zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien am 27.09.2018.
Der Bericht soll dabei unter anderem folgende Fragen beantworten:
1. Welche konkreten Maßnahmen wird die Landesregierung für die Förderung der Gamesbranche in NRW einleiten?
2. In welcher Weise setzt sich die Landesregierung bei der EU für bessere Bedingungen in der Gamesbranche ein?
3. Welche konkreten Bemühungen werden von der Landesregierung unternommen, um die Gamescom langfristig in Köln zu halten?
4. Wie bewertet die Landesregierung die Idee eines Förderfonds für die Entwicklung hochwertiger Spiele, wie vom Branchenverband Game vorgeschlagen wurde?
5. Wie bewertet die Landesregierung die in anderen Ländern gewährten Steuervorteilen zu Förderung der Spieleentwicklung und wäre diese Art der Förderung in NRW und Deutschland sinnvoll?