Auch in diesem Jahr können junge Menschen im Rahmen des „Jugend-Landtags“ Politik und Demokratie hautnah erleben. Vom 4. bis 6. Juli 2019 besteht die Möglichkeit, den Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) für drei Tage zu „vertreten“. Wer zwischen 16 und 20 Jahren alt ist und aus Herne kommt, kann sich bis zum 14. Mai 2019 bei Alexander Vogt bewerben.
Seit 2008 findet der dreitägige Jugend-Landtag im Düsseldorfer Parlament statt. Dabei werden die parlamentarischen Abläufe von Fraktionssitzungen über Ausschuss-Sitzungen bis hin zur Plenarsitzung nachgestellt. Rund 2000 Jugendliche konnten seitdem in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und den Arbeitsalltag eines Politikers/einer Politikerin selbst erleben. Ziel ist es, über die parlamentarische Arbeit zu informieren und zu langfristigem politischem Engagement zu ermuntern.
Auch für die Abgeordneten ist der Jugend-Landtag ein großer Mehrwert, weiß Alexander Vogt: „Während der drei Tage im Parlament beschäftigen sich die Jugendlichen mit aktuellen Themen und verfassen am Ende gemeinsam Beschlüsse, die anschließend auch dem realen Landtag zugeleitet werden. Von all den jungen Menschen, die in den letzten Jahren für drei Tage meinen Platz im Fraktionssaal, im Ausschuss und im Plenarsaal eingenommen haben, konnte auch ich ganz viel lernen. Ich bin schon gespannt, was ich in diesem Jahr mitnehmen werde.“
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige per Post, E-Mail oder Fax:
Alexander Vogt MdL
Bochumer Str. 26
44623 Herne
E-Mail: alexander.vogt@nulllandtag.nrw.de
Fax: 02323-94 91 33
Sämtliche Kosten – auch Übernachtung und Verpflegung – werden vom Landtag übernommen (Fahrtkosten werden anteilig erstattet). Ausreichend für die Bewerbung sind eine Mail oder ein Brief mit (E-Mail-)Adresse, Altersangabe sowie einer kurzen Erläuterung, warum man beim Jugend-Landtag mitmachen möchte.
Weitere Informationen zum Jugend-Landtag sowie Impressionen und Berichte von den bisherigen Jugend-Landtagen finden sich auf der Internetseite www.jugend-landtag.de in der Rubrik „Jugend-Landtag“.