SPD auf Schultour: Gelebte Vielfalt an der Hans-Tilkowski-Schule

Alexander Vogt, Lothar Heistermann, Thomas Spengler, Birgit Klemczak und Theres Boneberger (v. l. n. r.).

In dieser Woche hat die SPD Herne auf ihrer Schultour Station an der Hans-Tilkowski-Schule gemacht. Im Gespräch mit dem Schulleiter Lothar Heistermann diskutierten die SPD-Verantwortlichen um den Herner SPD-Chef Alexander Vogt darüber, wie Unterricht unter Corona-Bedingungen abläuft und wie wichtig Schulsozialarbeit ist.

Nach dem Besuch der Grundschule Laurentius, des Emschertal-Berufskollegs, der Mont-Cenis-Gesamtschule und des Haranni-Gymnasium besuchte die Herner SPD mit der Hans-Tilkowski-Schule eine weitere Schulform. In der Hauptschule werden Integration und Vielfalt besonders groß geschrieben, was die Schülerinnen und Schüler auch auf einem selbstkreierten Banner dokumentiert haben. Dort steht ein Zitat des Fußball-Profis Leon Goretzka: „Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Da antwortet man auf die Frage nach der Nationalität mit Schalke, Dortmund oder Bochum.“

Der Herner SPD-Chef Alexander Vogt schaute sich gemeinsam mit der Schulausschussvorsitzenden Birgit Klemczak, dem Schulausschussmitglied Thomas Spengler und Theres Boneberger von der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) die organisatorischen Corona-Bedingungen im Schulgebäude an. „Aus dem Gespräch mit Schulleiter Lothar Heistermann nehmen wir mit, wie kreativ eine Schule die Anforderung kleiner Klassengrößen in der Corona-Krise bewältigen kann und was für eine wichtige Stütze Schulsozialarbeit für den Schulalltag ist. Dieser Einblick ist für unsere schulpolitische Arbeit in Herne gerade jetzt sehr hilfreich“, so Alexander Vogt.