Mein Sommer in Herne

Die parlamentarischen Sommerpause habe ich für eine Sommertour mit vielen Gesprächen und einem Ideenaustausch im Wahlkreis Herne genutzt. Gemeinsam mit meiner Parteikollegin und unserer Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering (SPD) war ich unterwegs, um Euch zu treffen, zu diskutieren und Eure Ideen und Themen mit in die Parlamente zu nehmen.

Wir haben uns zum Beispiel mit den Herner Sportvereinen, den Beschäftigten und Betreiber:innen der Gastronomie wie auch den Unternehmer:innen unserer Ruhrgebietsstadt ausgetauscht – der Fokus dort: die Corona-Hilfen, der intransparente Kurs der NRW-Landesregierung unter Armin Laschet und Lösungen für die Zukunft.

Mit dem SPD-Dialogbus waren wir in der Herner Innenstadt, um Euch zu treffen. In den Gesprächen wurde ein weiteres Thema der Zukunft deutlich, das auch die Herner Bürger:innen bewegt: der Klimaschutz. Mit Olaf Scholz als nächsten Bundeskanzler wollen wir einen sozial gerechten Klimawandel gestalten. Durch die Wasserstoff-Technologie haben wir als Ruhrgebiet die Chance, ein klimaneutraler und nachhaltiger Industriestandort zu werden – das wurde beim Austausch mit der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen NRW (AGS) in Herne deutlich. Übrigens: ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit haben wir in Herne schon lange. Denn Herne ist in Sachen Fair-Trade eine Pionierstadt – das Siegel „Fair Trade Town“ besaßen wir als einer der ersten deutschen Kommunen. Das beweist der Esperenza Weltladen auf der Freiligrathstraße, den wir ebenfalls besuchten. Wir diskutierten dort unter anderem über die unternehmerische Verantwortung in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz, die Sicherung der Menschenrechte in der gesamten Lieferkette von Produkten wie Schokolade und Kaffee. Dafür setzen wir uns als SPD ein und haben den Bummel durch den Esperanza Weltladen sehr genossen.

Stolz sind wir auch auf das Engagement und die Zusammenarbeit unserer Organisationen wie das Technische Hilfswerk, der Caritas und vielen weiteren, die einen leistungsstarken Katastrophenschutz in Herne gewährleisten. Zusammen mit dem Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, haben wir auf einer Informationsveranstaltung diskutiert, wie wir unseren Katastrophenschutz besser unterstützen können. Wichtig ist, dass unsere Kräfte vor Ort in Herne vorbereitet sind und sie selbstständig schnelle Hilfe leisten können. Unseren großen Respekt vor diesem Engagement!

Vielen Dank für die vielen Gespräche und frischen Ideen aus Herne. Ich werde sie nun in unseren Landtag miteinbringen und zusammen mit der SPD-Fraktion die schwarzgelbe Landesregierung dazu bewegen, die Herausforderungen unserer Region endlich anzugehen!

 

 

Weitere Informationen

Wer mehr über das Bundestagswahlprogramm der SPD erfahren möchte, findet hier alle Einzelheiten: https://www.spd.de/zukunftsprogramm/. Außerdem laden wir herzlich dazu ein, mit uns ins Gespräch zu kommen – auch fernab der parlamentarischen Sommerpause. Die aktuellen Termine der SPD Herne lassen sich auf der Facebook-Seite erfahren: https://de-de.facebook.com/spdherne/. Selbstverständlich bin ich auch unter https://www.alexander-vogt.de/kontakt/ zu erreichen.