Zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl versammelten sich die 195 neu gewählten Abgeordneten am 1. Juni zur konstituierenden Sitzung des NRW-Landtags. Auf der Tagesordnung der ersten Sitzung der 18. Wahlperiode standen die Abstimmungen für das Landtagspräsidium. In einer geheimen Wahl bestätigten die Abgeordneten den bisherigen Landtagspräsidenten André Kuper (CDU) in seinem Amt. Als erster Vizepräsident wurde auf Vorschlag der SPD-Fraktion Rainer Schmeltzer (SPD) gewählt. Neben ihm werden zukünftig Berivan Aymaz (Grüne) als zweite Vizepräsidentin und Christof Rasche (FDP) als dritter Vizepräsident das Landtagspräsidium bilden.
„Ich gratuliere allen Gewählten zu ihrem neuen Amt! Besonders freue ich mich für Rainer Schmeltzer, der zukünftig als erfahrener SPD-Politiker und Kind des Ruhrgebiets als erster Vizepräsident die Plenarsitzungen im Landtag leiten wird“, so der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt. Er freue sich gemeinsam mit der SPD-Fraktion für weitere fünf Jahre gute Politik für NRW und Herne machen zu dürfen. Für ihn begann mit der konstituierenden Sitzung seine vierte Wahlperiode im Düsseldorfer Landtag.