Übersicht

Presse

1.000 Euro für nachhaltiges Engagement

Nachhaltiges Engagement in Nordrhein-Westfalen fördern und wertschätzen – dieses Ziel verfolgt das landesweite Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) ruft engagierte Hernerinnen und Herner dazu auf, ihre Projektideen zum Thema…

Landesregierung muss sich endlich um Stahlindustrie kümmern

„Stahlhersteller HKM droht das Aus“ titelt am heutigen Donnerstag die Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Demnach sind tausende Arbeitsplätze beim Duisburger Unternehmen in Gefahr. Hierzu erklären Sarah Philipp, parlamentarische Geschäftsführerin und Alexander Vogt, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW:…

Aufruf zur Teilnahme an Europawochen 2023

Unter dem Motto „EUpdate – Leben und Lernen in Europa“ können sich ab sofort Kommunen, Vereine, Schulen und zahlreiche weitere Einrichtungen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen für die Europawochen 2023 bewerben. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) ruft dazu…

AG 60 plus aus Herne zu Besuch bei Alexander Vogt im Landtag

Einblicke in den politischen Alltag erhielten Mitglieder der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus aus Herne am Dienstag, den 18. Oktober 2022, beim Besuch ihres Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) im Düsseldorfer Landtag. Neben einer Führung durch das 1988 am Rheinufer erbaute…

Hernerinnen und Herner besuchen Alexander Vogt im Landtag NRW

Volles Haus im Düsseldorfer Landtag: Am Mittwoch, den 31. August 2022, besuchte eine Gruppe von Leserinnen und Lesern des Nachrichtenportals halloherne und eine Gruppe des SPD-Ortsvereins Herne-Holsterhausen den Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt. Zunächst erhielten die zwei Besuchergruppen während…

Vorbildliche Tierschutzprojekte aus Herne gesucht

Wer beweist im Alltag mit großem Engagement ein Herz für Tiere? Welche Initiativen setzen sich besonders für Tiere in Not ein? Das Land Nordrhein-Westfalen verleiht zum zweiten Mal den Tierschutzpreis NRW, um vorbildliche Tierschutzprojekte zu honorieren. Der Herner…

Schwarz-Grün lässt Vallourec-Beschäftigte alleine

Der Stahlrohr-Hersteller Vallourec will zwei Standorte in NRW schließen. Vor diesem Hintergrund hat die SPD-Fraktion im Landtag NRW die Landesregierung in einem Antrag (Drs. 18/61) dazu aufgefordert, die 2.400 betroffenen Beschäftigten zu unterstützen und mit einer aktiven…

Zentraldeponie: Grüne stehen in der Pflicht

Einen alternativen Standort für die Zentraldeponie Emscherbruch zu finden – dieses Ziel verfolgt die Herner SPD. Auch die Grünen in Herne äußerten sich in der Vergangenheit kritisch zur Deponie. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt erwartet von der baldigen…

Alexander Vogt zum Stellvertreter von Thomas Kutschaty gewählt  

Herne erhält innerhalb der SPD in Nordrhein-Westfalen eine noch stärkere Stimme: Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (43) ist am heutigen Dienstag mit 94,2 Prozent der Stimmen zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion gewählt worden. Zudem bestätigten die SPD-Abgeordneten den…

Aufruf zur Teilnahme am Safer Internet Day 2022

Wie können wir uns über Themen wie den Klimawandel oder die Corona-Pandemie auch im digitalen Raum fair und konstruktiv austauschen? Mit diesen und weiteren Fragestellungen befasst sich unter dem Motto „Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft“…

Katastrophale Mietpreisentwicklung stoppen

In Nordrhein-Westfalen gibt es zu wenig Wohnraum – und den vorhandenen können sich immer weniger Menschen leisten. Für den Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) ist die Situation auf dem Wohnungsmarkt unhaltbar. Mit einem Aktionsplan will die nordrhein-westfälische SPD-Landtagsfraktion…

Alexander Vogt mit 94 Prozent als Landtagskandidat bestätigt

Die Herner SPD hat Alexander Vogt am Mittwoch erneut als Direktkandidaten für den Wahlkreis Herne I aufgestellt. Auf dem Unterbezirksparteitag erhielt der amtierende Landtagsabgeordnete mit 94 Prozent der Delegiertenstimmen großen Rückenwind für seine Kandidatur für die Landtagswahl am…

Naturschutz stärken statt schwächen

CDU und FDP wollen Naturschutzverbände in Nordrhein-Westfalen massiv einschränken. Das sieht ein Änderungsentwurf der schwarz-gelben Landesregierung zum Landesnaturschutzgesetz vor, der in dieser Woche im Landtag debattiert wurde. Unter dem Vorwand von Bürokratieabbau sollen nach Vorstellung von…

Termine