Übersicht

Landtag

Herner Kinder- und Jugendparlament zu Besuch im Landtag

Das Herner Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) erlebte am Mittwoch, den 24. Mai 2023, die Landespolitik hautnah. Die politisch engagierten Jugendlichen besuchten den Landtag Nordrhein-Westfalen und diskutierten mit dem Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) über aktuelle politische Themen.

Hernerinnen und Herner treffen Alexander Vogt im Landtag

Volles Haus im Düsseldorfer Landtag: Am Mittwoch, den 3. Mai 2023, besuchten Hernerinnen und Herner, darunter Mitglieder verschiedener Herner SPD-Ortsvereine, den Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt. Zunächst erhielten die Besucherinnen und Besucher bei einer Führung durch das Landtagsgebäude Einblicke…

Herner SPD-Ortsvereine zu Besuch im Landtag

Einblicke in den parlamentarischen Alltag bekamen Mitglieder der Herner SPD-Ortsvereine aus Röhlinghausen, Constantin, Mitte und Wanne am Mittwoch, den 8. März 2023, beim Besuch ihres Abgeordneten Alexander Vogt (SPD) im Düsseldorfer Landtag. Die Besuchergruppe erhielt eine Führung durch…

Nächste Brückensperrung in Südwestfalen

Nach der Sperrung der Talbrücke Rahmede und damit der für die Wirtschaft in Südwestfalen wichtigen Lebensader der A45 folgt nun offenbar ein Domino-Effekt: Straßen.NRW hat angekündigt, die B236-Brücke in Altena ab dem 19. Januar für Fahrzeuge über 3,5…

Unterricht mal anders: Besuch bei Alexander Vogt im Landtag

Kurz vor den Weihnachtsferien besuchten Oberstufenschülerinnen und -schüler der Herner Gymnasien sowie der Erich-Fried-Gesamtschule am 16. Dezember 2022 den Düsseldorfer Landtag. Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude am Rheinufer erhielten sie Einblicke in den parlamentarischen Alltag. Im Anschluss tauschten die…

Schwarz-Grün stimmt jede Unterstützung für Menschen in NRW nieder

Heute hat der Landtag NRW über den Antrag der SPD-Fraktion „Solidarität ist keine Einbahnstraße: Energiekonzerne müssen durch eine Übergewinnsteuer auf die Kriegsprofite an den akuten Mehrkosten der Energieversorgung und der Sicherung des sozialen Zusammenhalts im Land beteiligt werden“ abgestimmt. Mit…

Wo bleibt der Unterstützungsplan der Landesregierung?

Die Preise steigen, besonders bei der Energie. Die NRW-Landesregierung hat bislang jedoch keine eigenen Ideen vorgestellt, um die Menschen im Land zu entlasten, kritisiert der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt. Auch in seiner heutigen Pressekonferenz legte Ministerpräsident Wüst keinen eigenen Unterstützungsplan…

Schwarz-Grün lässt Vallourec-Beschäftigte alleine

Der Stahlrohr-Hersteller Vallourec will zwei Standorte in NRW schließen. Vor diesem Hintergrund hat die SPD-Fraktion im Landtag NRW die Landesregierung in einem Antrag (Drs. 18/61) dazu aufgefordert, die 2.400 betroffenen Beschäftigten zu unterstützen und mit einer aktiven…

Pestalozzi-Gymnasium zu Besuch bei Alexander Vogt im Landtag NRW

Landtag NRW statt Klassenzimmer: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Herner Pestalozzi-Gymnasiums besuchten am 20. Juni 2022 den Düsseldorfer Landtag. Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude erhielten sie Einblicke in die Abläufe und die Geschichte des Parlaments.

Alexander Vogt zum Stellvertreter von Thomas Kutschaty gewählt  

Herne erhält innerhalb der SPD in Nordrhein-Westfalen eine noch stärkere Stimme: Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (43) ist am heutigen Dienstag mit 94,2 Prozent der Stimmen zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion gewählt worden. Zudem bestätigten die SPD-Abgeordneten den…

NRW-Landtag wählt neues Präsidium

Zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl versammelten sich die 195 neu gewählten Abgeordneten am 1. Juni zur konstituierenden Sitzung des NRW-Landtags. Auf der Tagesordnung der ersten Sitzung der 18. Wahlperiode standen die Abstimmungen für das Landtagspräsidium. In einer geheimen…

Digitaler Austausch mit dem Gymnasium Wanne

Am 18. März 2022 konnten die Schülerinnen und Schüler der EF-Kurse (Klasse 11) des Gymnasiums Wanne eine ganz besondere Unterrichtsstunde Sozialwissenschaften erleben. Statt klassischem Unterricht erhielten sie eine digitale Führung durch den nordrhein-westfälischen Landtag und hatten die Gelegenheit, sich mit…

Alexander Vogt ruft zur Teilnahme an Europawoche auf

Unter dem Motto „Storys of Europe – zeig mir Dein Europa“ findet vom 30. April bis 9. Mai 2022 die Europawoche des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen, und andere Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen können sich bis zum 21.

Termine