Übersicht

Landtag

Schwarz-Grün lässt Vallourec-Beschäftigte alleine

Der Stahlrohr-Hersteller Vallourec will zwei Standorte in NRW schließen. Vor diesem Hintergrund hat die SPD-Fraktion im Landtag NRW die Landesregierung in einem Antrag (Drs. 18/61) dazu aufgefordert, die 2.400 betroffenen Beschäftigten zu unterstützen und mit einer aktiven…

Pestalozzi-Gymnasium zu Besuch bei Alexander Vogt im Landtag NRW

Landtag NRW statt Klassenzimmer: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Herner Pestalozzi-Gymnasiums besuchten am 20. Juni 2022 den Düsseldorfer Landtag. Bei einer Führung durch das Landtagsgebäude erhielten sie Einblicke in die Abläufe und die Geschichte des Parlaments.

Alexander Vogt zum Stellvertreter von Thomas Kutschaty gewählt  

Herne erhält innerhalb der SPD in Nordrhein-Westfalen eine noch stärkere Stimme: Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (43) ist am heutigen Dienstag mit 94,2 Prozent der Stimmen zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion gewählt worden. Zudem bestätigten die SPD-Abgeordneten den…

NRW-Landtag wählt neues Präsidium

Zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl versammelten sich die 195 neu gewählten Abgeordneten am 1. Juni zur konstituierenden Sitzung des NRW-Landtags. Auf der Tagesordnung der ersten Sitzung der 18. Wahlperiode standen die Abstimmungen für das Landtagspräsidium. In einer geheimen…

Digitaler Austausch mit dem Gymnasium Wanne

Am 18. März 2022 konnten die Schülerinnen und Schüler der EF-Kurse (Klasse 11) des Gymnasiums Wanne eine ganz besondere Unterrichtsstunde Sozialwissenschaften erleben. Statt klassischem Unterricht erhielten sie eine digitale Führung durch den nordrhein-westfälischen Landtag und hatten die Gelegenheit, sich mit…

Alexander Vogt ruft zur Teilnahme an Europawoche auf

Unter dem Motto „Storys of Europe – zeig mir Dein Europa“ findet vom 30. April bis 9. Mai 2022 die Europawoche des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen, und andere Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen können sich bis zum 21.

Alexander Vogt mit 94 Prozent als Landtagskandidat bestätigt

Die Herner SPD hat Alexander Vogt am Mittwoch erneut als Direktkandidaten für den Wahlkreis Herne I aufgestellt. Auf dem Unterbezirksparteitag erhielt der amtierende Landtagsabgeordnete mit 94 Prozent der Delegiertenstimmen großen Rückenwind für seine Kandidatur für die Landtagswahl am…

Wie wir mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen

Eine schöne und bezahlbare Wohnung in der Stadt, in der man leben möchte – das ist auch für viele Menschen in Herne mittlerweile nur noch ein Wunschtraum. Schuld daran sind unter anderem die stark steigenden Mietkosten. Die Mieten für Bestandswohnungen…

Naturschutz stärken statt schwächen

CDU und FDP wollen Naturschutzverbände in Nordrhein-Westfalen massiv einschränken. Das sieht ein Änderungsentwurf der schwarz-gelben Landesregierung zum Landesnaturschutzgesetz vor, der in dieser Woche im Landtag debattiert wurde. Unter dem Vorwand von Bürokratieabbau sollen nach Vorstellung von…

Wie Werbebetrug unsere Medienlandschaft gefährdet

Am 30. Juli 2021 haben wir in unserem digitalen Fachgespräch mit den Medienexperten Thomas Koch und Michael M. Maurantonio viel über Online-Werbung gelernt. Vor allem, dass hier einiges zu tun ist: Aktuell macht sich der digitale Werbemarkt durch…

Gute Gesundheitsversorgung für alle anstatt Gewinnmaximierung

Der Maßstab für ein gutes Gesundheitssystem ist nicht Gewinnmaximierung, sondern eine gesunde Bevölkerung. Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag hat vergangene Woche einen Leitantrag für den sozialen Neustart in der Gesundheits- und Pflegeversorgung ins Plenum eingebracht. „Unser Leitantrag hat…

Mit Familien- und Bildungsoffensive den Neustart wagen

Die Corona-Krise hat die Spaltung in der Gesellschaft vergrößert. Das ist vor allem in der Familien- und Bildungspolitik deutlich zu sehen. Schätzungen gehen davon aus, dass mindestens 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen durch Corona-bedingte Schulschließungen Lernrückstände aufgebaut…

Kita-Gebühren müssen vollständig erstattet werden!

Seit Jahresbeginn sind die Kindertageseinrichtungen, die Tagespflege und die offenen Ganztagsschulen (OGS) nur eingeschränkt geöffnet – teilweise sogar ganz geschlossen. „Mit Inkrafttreten der Notbremse sind die Einrichtungen in vielen Städten und Gemeinden wieder auf Notbetreuung umgestiegen, auch bei…

Termine