
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
NRW-Gespräch „Starke Kinder – Starke Familien“
Im Juli hat die NRW-Landesregierung den Gesetzentwurf zur Novellierung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in den Landtag eingebracht. Zeitgleich wurden mehr als 80.000 Protestunterschriften gegen die Pläne eingereicht. Das unterstreicht: Die Vorlage wird den Bedarfen von Kindern, Eltern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Trägern nicht gerecht. Das Gesetz bleibt weit hinter den Möglichkeiten zurück. Dabei verfügt die amtierende Landesregierung über Steuermehreinnahmen in Milliardenhöhe. Durch das „Gute-Kita-Gesetz“ von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey fließen in den nächsten Jahren zudem 1,2 Milliarden Euro nach Nordrhein-Westfalen. Doch die Landesregierung nutzt diese Steilvorlage nicht und präsentiert ein Status-Quo-Gesetz.
Wir fordern mehr Qualität in den Kitas durch einen besseren Personalschlüssel und angemessene Verfügungszeiten, den Erhalt der Trägervielfalt und mehr Planungssicherheit durch eine Einrichtungsfinanzierung, kind- und familiengerechte Öffnungszeiten der Einrichtungen statt starrer Buchungszeiten und Kostenfreiheit für die frühkindliche Bildung als wichtigstem Glied der Bildungskette.
Darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und laden Sie herzlich zum NRW-Gespräch in Herne ein.
Um Anmeldung wird gebeten.
Bei Fragen steht die SPD Herne gern telefonisch zur Verfügung unter 02323/949134.