1. Veranstaltungen
  2. Landtag NRW
Heute

Fraktion

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Fraktionen sind die politischen Gliederungen, in denen in der Regel die Abgeordneten derselben Partei im Parlament zusammengeschlossen sind. Für die parlamentarische Praxis ist ihre Bedeutung sehr groß. Fraktionen sind maßgebliche Faktoren der politischen Willensbildung und der Entscheidung; sie steuern den Ablauf der Parlamentsarbeit. Die SPD-Fraktion hat in der aktuellen Wahlperiode 69 Mitglieder, die sich wöchentlich […]

Enquetekommission „Subsidiarität und Partizipation“

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Alexander Vogt ist Mitglied der Enquetekommission „Subsidiarität und Partizipation. Zur Stärkung der (parlamentarischen) Demokratie im föderalen System aus nordrhein-westfälischer Perspektive“, die sich mit den folgenden vier Fragestellungen auseinandersetzt: Wie kann […]

Ausschuss Digitalisierung und Innovation

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Die Bedeutung der Digitalisierung, Innovation und Automation für die Wirtschaft und Verwaltung nimmt immer mehr zu. Ob E-Commerce, der Einsatz von innovativer Technologie und Robotern, Online-Angebote, Social Media Plattformen oder elektronische Daten – dies alles sind wichtige Themen in NRW, auch im internationalen Kontext. Nicht nur in der IT, sondern auch in den betriebswirtschaftlichen Kernfunktionen […]

Plenum

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Vollversammlung aller Abgeordneten im Plenarsaal des Landtags NRW. Dort wird über politische Vorhaben debattiert und über Gesetzesentwürfe abgestimmt. Weitere Informationen zu den Plenarsitzungen, die aktuelle Tagesordnung sowie einen Live-Stream finden Sie hier.

Festakt 100 Jahre Frauenwahlrecht – Meilenstein und Selbstverpflichtung zugleich!

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

„Heraus mit dem Frauenwahlrecht“, so lautete das Motto des ersten Internationalen Frauentags 1911. Sieben Jahre später war es dann soweit: Dank des Einsatzes starker sozialdemokratischer Frauen wie Marie Juchacz wurde im November 1918 das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Frauen durften fortan nicht nur wählen, sondern auch selbst für ein politisches Mandat kandidieren. Ein Meilenstein der […]

Landtagstalk: Neue Herausforderungen an die Demokratie – Populismus, Globalisierung und digitale Medien

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Das politische Klima in Deutschland und Europa verändert sich auch bei uns in Nordrhein-Westfalen. Rechtspopulismus, Globalisierung und digitale Medien stellen neue Herausforderungen dar, die zunehmend demokratische Werte gefährden. Diese Entwicklung macht auch vor den Klassenzimmern nicht Halt. Eine starke Demokratie braucht aufgeklärte Demokratinnen und Demokraten. Ein guter Politikunterricht ist besonders wichtig. In NRW wird aktuell […]

180 Tage EU-Datenschutzgrundverordnung – Umsetzung und Unterstützung für das Ehrenamt

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Seit Ende Mai ist die Datenschutzgrundverordnung in der gesamten Europäischen Union anzuwenden. Davon betroffen ist auch jeder Verein, der personenbezogene Daten verarbeitet. Für die Vereine gelten diese veränderten Datenschutzregeln genauso wie für kleine, mittlere oder größere Unternehmen und Behörden, sehen aber auch Ausnahmen vor. Die SPD-Fraktion lädt Sie herzlich ein, gemeinsam nach 180 Tagen über […]

Plenum

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Vollversammlung aller Abgeordneten im Plenarsaal des Landtags NRW. Dort wird über politische Vorhaben debattiert und über Gesetzesentwürfe abgestimmt. Weitere Informationen zu den Plenarsitzungen, die aktuelle Tagesordnung sowie einen Live-Stream finden Sie hier.

Wohnen ist ein Grundrecht

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Wohnen ist ein soziales Grundrecht. Für unsere soziale Wohn- und Stadtentwicklungspolitik ist das nicht genug. Uns geht es um bezahlbaren wie akzeptablen Wohnraum für jedermann in diesem Land. Leider ist es darum nicht gut bestellt. Das hat im Wesentlichen drei Gründe: In vielen Bereichen unseres Landes ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware. Der Nachfrageüberhang nimmt stetig zu, […]

Radioworkshop

Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Das nordrhein-westfälische „Zwei-Säulen-Modell“ im Lokalfunk ist in der bundesweiten Radiolandschaft ein einmaliges Erfolgsmodell. Die 44 Lokalradios in NRW tragen wesentlich zur Medienvielfalt vor Ort bei. Die SPD-Fraktion im Landtag NRW will diese Medienvielfalt erhalten. Darum laden der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Kutschaty und der medienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Alexander Vogt, Vertreterinnen und Vertreter des Radiomarkts in NRW […]