Meine Redebeiträge im Plenum des NRW-Landtags.
Rede von Alexander Vogt zum NRW-Haushaltsplan 2021 im Bereich Medien
26.11.2020
Rede von Alexander Vogt zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
17.09.2020
Rede von Alexander Vogt zum AfD-Gesetzentwurf „Erweiterung von Auskunftsrechten auf Mitglieder der Medienkommission gegenüber der Landesanstalt für Medien“
16.09.2020
Rede von Alexander Vogt zum SPD-Antrag „Bedrohungen der unabhängigen Berichterstattung entgegentreten!“
27.05.2020
Rede von Alexander Vogt zum Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland (Medienstaatsvertrag)
30.04.2020
Journalismus unter Druck: Rettet die 44 Lokalradios in NRW! (Rede von Alexander Vogt)
01.04.2020
Rede von Alexander Vogt zur Großen Anfrage der SPD-Fraktion über die Situation des Zeitungsmarktes in Nordrhein-Westfalen 2019 und seine digitale Entwicklung
14.02.2020
Rede von Alexander Vogt zum SPD-Entschließungsantrag zum Schutz der Presse- und Medienfreiheit
22.01.2020
Rede von Alexander Vogt zum AfD-Gesetzentwurf zur Erhöhung der Transparenz bei Beteiligungen politischer Akteure an Medien
19.09.2019
Rede von Alexander Vogt zur Großen Anfrage „Situation und Entwicklung des Radiomarktes in Nordrhein-Westfalen“
26.06.2019
Rede von Alexander Vogt zum Gesetzentwurf „Gesetz zur Verbesserung der Transparenz und Staatsferne“
23.05.2019
Rede von Alexander Vogt zum Antrag „Nordrhein-Westfalen zum Games-Standort Nummer 1 machen“
11.04.2019
Rede von Alexander Vogt zum SPD-Entschließungsantrag „Urheberrechte stärken – Upload-Filter stoppen!“
21.03.2019
Rede von Alexander Vogt zum 22. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, WDR-Gesetz und Landesmediengesetz NRW und anschließende Geschäftsordnungsdebatte und Abstimmung über die Abwesenheit von Ministerpräsident und Medienminister Armin Laschet sowie zum Schluss der Debatte Rede von Armin Laschet und anschließende Kurzintervention von Alexander Vogt.
21.02.2019
Rede von Alexander Vogt zum SPD-Gesetzesentwurf „Lokale Radiovielfalt in Nordrhein-Westfalen erhalten. Die Landesregierung muss den technischen Einstieg in DAB+ finanziell fördern.“ Anschließende Rede von Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie Kurzintervention von Alexander Vogt.
15.11.2018
Rede von Alexander Vogt zum AfD-Gesetzesentwurf „Verbesserung der Transparenz und Staatsferne der Landesanstalt für Medien (LfM) Nordrhein-Westfalen und des Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR)“
13.06.2018
Rede von Alexander Vogt zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur „Zustimmung zum Einundzwanzigsten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Einundzwanzigster Rundfunkänderungsstaatsvertrag) und zur Änderung weiterer Gesetze (16. Rundfunkänderungsgesetz)“
25.04.2018